Klimawandel und Klimaschutz – Methanol hilft!
Franz Josef Radermacher – 17.05.2019
Abstract
Eine der Hauptschwierigkeiten in den Debatten um den Klimaschutz und die Energiefrage besteht darin, wie wir als Gesellschaft, in der Politik und in der Industrie damit umgehen. Und zwar nicht nur national, sondern grenzüberschreitend und insbesondere nicht nur in Zirkeln der industrialisierten westlichen Welt. Denn die Interessen der Entwicklungs- und Schwellenländer müssen berücksichtigt werden; und nicht nur mit Blick auf den heutigen Entwicklungsstand, sondern unter Berücksichtigung der zukünftigen weltweiten Entwicklungen. China ist ein gutes Beispiel für Veränderungen, die in einigen Jahrzehnten passieren können. Die Klimaziele können nur erfolgreich erreicht werden, wenn die globalen, wirtschaftlichen und sozialen Kräfteverhältnisse berücksichtigt werden.