
Publikationen
Editorial: Energiewende in Deutschland – Zeit für neue Wege
In Deutschland hat sich in den letzten Monaten die Diskussion verstärkt, ob der von der alten Ampelregierung und Bundesminister Robert Habeck vorgegebene Pfad für die Energiewende in Deutschland bezahlbar und effektiv ist. Zunehmend wurde auch einer breiteren Öffentlichkeit klar: Der politisch gesetzte Fokus auf ein…
Internationale Klimapartnerschaften als Weg zu Entwicklung und einem globalen „Net Zero“
1. Ausgangspunkt: Globale Klimapolitik muss dort ansetzen, wo sie wirkt Wer das Klima wirksam schützen und gleichzeitig nachhaltige Entwicklung ermöglichen will, muss international denken, global investieren und pragmatisch handeln. Der Kampf gegen den Klimawandel wird nicht in Europa gewonnen, sondern im Globalen Süden – dort, wo…
Kommentar zum Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-RED III-Richtlinie im Verkehrssektor und zur Weiterentwicklung der THG-Quote
Editorial: GES und FAW/n zur Nuklearenergie
Deutschland muss dringend in Carbon Capture Utilization und Storage (CCUS) einsteigen
Schnellere Entsorgung (Transmutation) hochradioaktiver Abfälle und Begleitforschung zu Small Modular Reactors (SMR)
8 Punkte für eine wirkungsvolle und bezahlbare Energiewende
BMWK-Konsultation zum Strommarktdesign der Zukunft
Minenfeld Strommarktdesign der Zukunft – die energiepolitische Schussfahrt in den Abgrund
Die Chance HVO 100 optimal nutzen!
