Nach dem Abschluss zum Dipl.-Ing. der Verfahrenstechnik an der Universität Karlsruhe und dem Abschluss eines Master of Business Administration am INSEAD in Fontainebleau/Frankreich arbeitete Thomas Frewer vier Jahre bei McKinsey & Co Inc. in Deutschland für europäische Unternehmen. 1993 wechselte er zur VEBA AG (heute e.on SE) und leitete das Beteiligungscontrolling für die Sparte „Öl“ im Ressort des Vorstandsvorsitzenden. 1997 wechselte er in eine operative Geschäftsführungsverantwortung bei einer VEBA Oel Tochtergesellschaft, 2001 übernahm er die kaufmännische Leitung der JV-Raffineriebeteiligungen der bp in Deutschland, 2004 erweitert auf die BP Europa SE. 2007-Mitte 2009 war er Geschäftsführer der RuhrOel GmbH, eines Gemeinschaftsunternehmens der BP mit Petroleos de Venezuela. Danach leitete er den Bereich Strategie& Portfolio bei der BP Europa SE. Bis 2020 leitete er dort u.a. eine Reihe von M&A Projekten mit Schwerpunkt beim europäischen Raffinerie-Portfolio der bp. Seit 2019 bis zu seinem Ausscheiden Ende 2022 verantwortete er die bp-Beteiligung am Aufbau der integrierten Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff „GET H2 Nukleus“ (großtechnische Erzeugung, Transport, Speicherung, und Anwendung; IPCEI Status).