Hier finden Sie unsere Forschungsberichte und Dokumentationen in chronologischer Reihenfolge.
Klimagas Methan – Umfang und Kontrolle von LNG-Vorkettenemissionen Forschungsbericht
2022, (Hintergrundpapier).
Synthetische Kraftstoffe unverzichtbar Dokumentation
2022, (Positionspapier).
Zur Debatte über ein Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor Dokumentation
2022, (Positionspapier).
Transport von Wasserstoff Abschlussarbeit
2022.
Erzeugung und Speicherung grünen Stroms Forschungsbericht
2022, (Hintergrundpapier).
Wasserstoffproduktion Forschungsbericht
2022, (Factsheet).
Bemerkungen zum Osterpaket der Bundesregierung Forschungsbericht
2022, (Hintergrundpapier).
Carbon Capture and Storage / Usage (CCS/CCU) Forschungsbericht
2022, (Factsheet).
Positionspapier des Kuratoriums von Global Energy Solutions e.V. Dokumentation
2022, (Positionspapier).
Strategy Statement: Dii Desert Energy - Global Energy Solutions Dokumentation
2022.
Reduktion von CO2-Emissionen - Status Quo: Technik, Kosten und Herausforderungen Forschungsbericht
2022, (Hintergrundpapier).
Elektrolyse - Status Quo: Technik, Kosten und Herausforderungen Forschungsbericht
2022, (Hintergrundpapier).
Volatilität der Neuen Erneuerbaren Forschungsbericht
2022, (Hintergrundpapier).
Klimagas Methan - Status Quo und Optionen zur Verminderung der Emissionen Forschungsbericht
2022, (Hintergrundpapier).
"Türkiser" Wasserstoff durch Methanpyrolyse - Übersicht zum Status Quo Forschungsbericht
2021, (Hintergrundpapier).
Weltweite Herausforderungen in den Bereichen Energie und Klima - Zentrale Rolle von grünem Wasserstoff und ReFuels Forschungsbericht
2021, (Hintergrundpapier).
Weltweite Klimaneutralität - Bis wann? Forschungsbericht
2021, (Hintergrundpapier).
Klimaneutraler Stahl: Optionen Forschungsbericht
2021, (Hintergrundpapier).
Energie- und Klimapolitik - mit der Wirtschaft in eine nachhaltige Zukunft Forschungsbericht
2021, (Hintergrundpapier).
Wie wir den Klimawandel noch aufhalten können Forschungsbericht
2021, (Hintergrundpapier).