Im Jahr 1969 war er bei der Lurgi GmbH, Frankfurt am Main, Deutschland, angestellt, wo er 40 Jahre lang in verschiedenen Positionen tätig war, unter anderem als Leiter der Lurgi-Division für Kohle- und Energietechnologien und Geschäftsführer des Unternehmens Lurgi Energy and Environmental Technologies GmbH sowie als Chief Technology Officer des Lurgi-Konzerns als Senior Vice President.
Darüber hinaus war Plass im Vorstand mehrerer internationaler Lurgi-Tochtergesellschaften und Joint Ventures tätig. Im Jahr 2009 trat er von Lurgi in den Ruhestand. Plass war außerdem Mitglied des Vorstands der DECHEMA und arbeitete in mehreren Organisationen des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.) mit.
Aktuell ist Plass als Mitglied des Beirats des Dechema Forschungsinstituts tätig,berät das vom BMWi geförderte PtM Power-to- Methanol Projekt und ist im Vorstand des im September in Ulm gegründeten Vereins „Global Energy Solutions“ aktiv.
Ludolf Plass hat eine Reihe von Positionen bekleidet, u. a. leitender Berater der Geschäftsführung der Air Liquide Global E&C Solutions c/o Lurgi GmbH, Frankfurt, Berater des Vorstands der Südchemie AG, München,Vorsitzender des Beirats der Schaefer Kalk GmbH & Co KG, Diez, Vorsitzender des Beirats der Techno-Physik GmbH, Essen, Mitglied des Industrierats Finatem Beteiligungs Gesellschaft Frankfurt, Vorsitzender des Beirats der Ecoloop GmbH, Duisburg/Elbingerode/Harz, und Vorsitzender des Aufsichtsrats Christopherus Heim, Welzheim, alle in Deutschland.