Betrachtung verschiedener Antriebsformen für schwere LKW Forschungsbericht
2023.
Basisdokumentation der GES-Referenzlösung Dokumentation
e.V., Global Energy Solutions (Hrsg.): 2023.
Pyrolysieren statt verbrennen Dokumentation
e.V., Global Energy Solutions (Hrsg.): 2023.
Pyrolyse in Afrika Abschlussarbeit
2023.
Erweiterte OECD, China-Club und Challenge-Gruppe (Auszug GESReferenzmodell) Forschungsbericht
2023.
GES-Referenzlösung – Executive Summary Forschungsbericht
2023.
Forstplantagen in Brasilien Forschungsbericht
2023.
Potenziale und Grenzen von Batteriespeichern Forschungsbericht
2023.
Ist Wasserstoff ein Klimagas? Forschungsbericht
2023.
Energietransport ist Grundlage für Wohlstand Forschungsbericht
2022.
Ozeane als Senke für anthropogenes CO2 Forschungsbericht
2022.
„Flared Gas“ und „Vent Gas“ – verschwendete Energie und Quelle signifikanter Emissionen Abschlussarbeit
2022.
Potential von hydrierten Pflanzenölen und pflanzlichen Altölen als „grüner“ Treibstoff Forschungsbericht
2022.
Kein Net Zero ohne Carbon Capture – Vier Studien im Vergleich Forschungsbericht
2022.
Klimagas Methan – Umfang und Kontrolle von LNG-Vorkettenemissionen Forschungsbericht
2022, (Hintergrundpapier).
Erzeugung und Speicherung grünen Stroms Forschungsbericht
2022, (Hintergrundpapier).
Bemerkungen zum Osterpaket der Bundesregierung Forschungsbericht
2022, (Hintergrundpapier).
Reduktion von CO2-Emissionen - Status Quo: Technik, Kosten und Herausforderungen Forschungsbericht
2022, (Hintergrundpapier).