Ein neues Hintergrundpapier des nova-Institutes skizziert die Eckpfeiler des Übergangs von fossilem Kohlenstoff zu erneuerbarem Kohlenstoff für alle organischen Chemikalien und Materialien: Definitionen, Strategien, Maßnahmen und Potenziale. Um den Klimawandel zu bekämpfen, muss der Verbrauch an fossilen Ressourcen drastisch reduziert werden. Die Strategie für erneuerbaren Kohlenstoff, die im Papier umfassend dargestellt wird, befasst sich mit […]
MehrDen Initiatoren um den Ulmer Professor Franz Josef Radermacher geht es um Klimaschutz und Entwicklungshilfe. Oberbürgermeister Gunter Czisch sieht auch Chancen für die Region. Ein Ulmer Verein will internationale Investoren ermutigen, Milliardenbeiträge in die Produktion von grüner Energie zu investieren. Derartige Anlagen könnten in Nordafrika entstehen und große Mengen an grünem Strom, grünem Wasserstoff und […]
MehrGlobal Energy Solutions, so nennt sich der am letzten Donnerstag in Ulm gegründete Verein. Zur Aufgabe gemacht hat er sich die weltweite Klimaneutralität. Globale Lösungen für die vorherrschenden Energie-, Klima- und Entwicklungsfragen sollen auf den Weg gebracht werden. Einschränkungen beim Wohlstand sowie eine weitere Verarmung einzelner Länder soll es dabei nicht geben. Das hoch gesteckte […]
MehrDer Verein “Global Energy Solutions” will vor allem das Thema Methanol aus erneuerbaren Energien in die internationale Klimapolitik einbringen. Unterstützt wird er von der Politik. Für eine klimafreundliche Energiepolitik “brauchen wir unglaubliche Mengen an grünen Strom, der zugleich bezahlbar ist”, sagte Prof. Franz Josef Radermacher, Vorstandsmitglied der Global Energy Solutions, bei der Gründungsveranstaltung der Organisation […]
MehrGlobale Energielösungen als mögliche Wege zu einer Klimaneutralität für die ganze Welt – das will ein Verein in Ulm, der am Donnerstag im Ulmer Rathaus gegründet wurde. Der neue Verein in Ulm will sich um weltweite Energie-, Klima- und Entwicklungsfragen kümmern. Der Verein “Global Energy Solutions” versucht, einen Weg aufzuzeigen, wie Klimaneutralität für die ganze […]
Mehr„Wenn es dem Verein gelingt, weltweit den Bau entsprechender Anlagen […] in die Wege zu leiten, dann entstehen daraus die Arbeitsplätze der Zukunft”, war Staatssekretär Norbert Barthle überzeugt, als der Verein „Global Energy Solutions e. V.” am 27.08.2020 im Ulmer Rathaus mit einem Festakt gegründet wurde. Barthle, Parlamentarischer Staatssekretär aus dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit […]
MehrVertreter aus Wissenschaft und Industrie gründen in Ulm den Verein „Global Energy Solutions“ zur Erforschung synthetischer Kraftstoffe. In den vergangenen zehn Jahren wurden in Afrika so viele Kohlekraftwerke gebaut, wie in Europa in den letzten 100 Jahren. Doch damit ist die Entwicklung noch lange nicht beendet. Weltweit entstehen so viele und größere Kraftwerke, die Kohle […]
MehrAuch im Schwaben-Journal von Regio-TV vom 27.08. wurde über die Gründung von Global Energy Solutions e.V. berichtet. (Ab Minute 3:45.)
MehrDas Bundeskabinett hat heute die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Wasserstoff ist entscheidend für die Dekarbonisierung wichtiger deutscher Kernbranchen wie der Stahl- und Chemieindustrie, aber auch des Verkehrssektors. Zugleich können sich Wasserstofftechnologien zu einem zentralen Geschäftsfeld der deutschen Exportwirtschaft entwickeln. Zur konsequenten Umsetzung und Weiterentwicklung der Strategie wird eine flexible und ergebnisorientierte Governance-Struktur geschaffen. Im Mittelpunkt steht […]
MehrMit der Ankündigung seiner Nationale Wasserstoffstrategie in Höhe von 9 Milliarden Euro, bestimmt Deutschland Marokko für den Bau der ersten Industrieanlage für “grünen” Wasserstoff in Afrika. Wasserstoff ist entscheidend für die Dekarbonisierung der Stahl- und Chemieindustrie sowie des Verkehrssektors. Marokko importiert mehr als 1 Million Tonnen fossiles Ammoniak, um seine weltweite Phosphat Düngemittelindustrie zu unterstützen. […]
Mehr