Artikel

„Grüner Wasserstoff ist das Öl der Zukunft“

28. August 2020

Vertreter aus Wissenschaft und Industrie gründen in Ulm den Verein „Global Energy Solutions“ zur Erforschung synthetischer Kraftstoffe. In den vergangenen zehn Jahren wurden in Afrika so viele Kohlekraftwerke gebaut, wie in Europa in den letzten 100 Jahren. Doch damit ist die Entwicklung noch lange nicht beendet. Weltweit entstehen so viele und größere Kraftwerke, die Kohle […]

Mehr

Neuer Verein sucht Lösungen für Energiefragen

27. August 2020

Auch im Schwaben-Journal von Regio-TV vom 27.08. wurde über die Gründung von Global Energy Solutions e.V. berichtet. (Ab Minute 3:45.)

Mehr

Bundesregierung verabschiedet Nationale Wasserstoffstrategie und beruft Nationalen Wasserstoffrat

10. Juni 2020

Das Bun­des­ka­bi­nett hat heu­te die Na­tio­na­le Was­ser­stoff­stra­te­gie be­schlos­sen. Was­ser­stoff ist ent­schei­dend für die De­kar­bo­ni­sie­rung wich­ti­ger deut­scher Kern­bran­chen wie der Stahl- und Che­mie­in­dus­trie, aber auch des Ver­kehrs­sek­tors. Zu­gleich kön­nen sich Was­ser­stoff­tech­no­lo­gi­en zu ei­nem zen­tra­len Ge­schäfts­feld der deut­schen Ex­port­wirt­schaft ent­wi­ckeln. Zur kon­se­quen­ten Um­set­zung und Wei­ter­ent­wick­lung der Stra­te­gie wird ei­ne fle­xi­ble und er­geb­nis­ori­en­tier­te Go­ver­nan­ce-Struk­tur ge­schaf­fen. Im Mit­tel­punkt steht […]

Mehr

Erste industrielle Anlage für “grünen” Wasserstoff

10. Juni 2020

Mit der Ankündigung seiner Nationale Wasserstoffstrategie in Höhe von 9 Milliarden Euro, bestimmt Deutschland Marokko für den Bau der ersten Industrieanlage für “grünen” Wasserstoff in Afrika. Wasserstoff ist entscheidend für die Dekarbonisierung der Stahl- und Chemieindustrie sowie des Verkehrssektors. Marokko importiert mehr als 1 Million Tonnen fossiles Ammoniak, um seine weltweite Phosphat Düngemittelindustrie zu unterstützen. […]

Mehr
Nach oben