Vertreter aus Wissenschaft und Industrie gründen in Ulm den Verein „Global Energy Solutions“ zur Erforschung synthetischer Kraftstoffe. In den vergangenen zehn Jahren wurden in Afrika so viele Kohlekraftwerke gebaut, wie in Europa in den letzten 100 Jahren. Doch damit ist die Entwicklung noch lange nicht beendet. Weltweit entstehen so viele und größere Kraftwerke, die Kohle […]
MehrAuch im Schwaben-Journal von Regio-TV vom 27.08. wurde über die Gründung von Global Energy Solutions e.V. berichtet. (Ab Minute 3:45.)
MehrDas Bundeskabinett hat heute die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Wasserstoff ist entscheidend für die Dekarbonisierung wichtiger deutscher Kernbranchen wie der Stahl- und Chemieindustrie, aber auch des Verkehrssektors. Zugleich können sich Wasserstofftechnologien zu einem zentralen Geschäftsfeld der deutschen Exportwirtschaft entwickeln. Zur konsequenten Umsetzung und Weiterentwicklung der Strategie wird eine flexible und ergebnisorientierte Governance-Struktur geschaffen. Im Mittelpunkt steht […]
MehrMit der Ankündigung seiner Nationale Wasserstoffstrategie in Höhe von 9 Milliarden Euro, bestimmt Deutschland Marokko für den Bau der ersten Industrieanlage für “grünen” Wasserstoff in Afrika. Wasserstoff ist entscheidend für die Dekarbonisierung der Stahl- und Chemieindustrie sowie des Verkehrssektors. Marokko importiert mehr als 1 Million Tonnen fossiles Ammoniak, um seine weltweite Phosphat Düngemittelindustrie zu unterstützen. […]
Mehr