Ernst Ulrich von Weizsäcker zur Arbeit von GES

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Newsletter Form DE

„An den Kraftwerken besitzt das Abfangen und Recyclieren von CO2 ein großes Potential, wobei die Frage ist, wer das bezahlt. Analog zum erfolgreichen Montreal-Protokoll zur Verhinderung eines Ozonlochs, sollten dies primär die Industrieländer leisten. Bei der Bestandsflotte offerieren insbesondere synthetische Kraftstoffe gute Optionen.“ So kommentiert der GES-Kuratoriumsvorsitzende Ernst Ulrich von Weizsäcker die Arbeit des Vereins.

Zum Papier

Teilen Sie diesen Beitrag:

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Newsletter Form DE
Newsletter Form DE